Da Guidene Schuß
Gabi, Fritz, Klein-Kevin, Dr. Alois Laggner, Notarzt
[Ort der Handlung:]
Abgewohnte „Ein Zimmer-Wohnung” in Wien-Ottakring
GABI: Da Gschrobb brauchd wos zun essn.
FRITZ: Und i brauch an Schuß. Und di ...
[Klein-Kevin schreit vor Hunger.]
GABI: I mechd mid dia schnaggsln, kennsd di aus?
FRITZ: Foa drei Wochn am Goarlsplods hosd no ondas gschbrochn.
GABI: Do hod mi jo no da Peda duachpudsd.
[Klein-Kevin schreit immer noch vor Hunger.]
FRITZ: Gib eam wos, dein Gschrobbn! Und donn brauch i an Schuß. Und du a. Und zwoa an dobbldn.
[Lacht.]
GABI: Jo, an uandlichn Rumbla.
FRITZ: Und fa wohea kummd dann da Ruwl fian nexdn Schuß?
[GABI schweigt.]
[Klein-Kevin bekommt endlich sein Milupa.]
FRITZ: Hoffandlich gibd unsa Milubbabebi die nexdn zwa Schdundn a Rua! I bin scho gonds geil.
GABI: Do passn mia zwa guad dsomm, du und i.
FRITZ: In Paris brennan de Fuaschdedd und dAutos.
GABI: Des is ma wuaschd. Weg mit de Auslenda!
FRITZ: De bringan uns in Schdoff.
GABI: De deafn bleibn.
FRITZ: Dsia di ned so! Dsiag di aus!
GABI: Scheiß BeHa!
FRITZ: Wo is dNodl?
[Das Milubbakind gurgelt gesättigt vor sich hin.]
GABI: Afn Nochdkasdl.
FRITZ: Die Obraschalegg fan Dswandsgahaus hod an uandlichn Flida unda dModrodsn.
GABI: I wea si moagn bsuachn.
FRITZ: Seds da jo a Gobfdiachl auf, damids di fiara Dschuschin hoidn.
GABI: Nua ka Banik, de Maschn kenn i scho. Schau, a geile Weabung. Des mechad i hobn!
FRITZ: Staub ba da Obraschalegg uandlich o, dann kemma uns wida wos Geiles leisdn. An geiln BeHa zun Beischbü. Wäu deine Oidn lossn jo nix mea aus, de Gnausara.
GABI: De hom ka Faschdendnis fiar uns Sichdla. Obschaum samma, sogd da Foda. Und da Großfoda schbuggd foa miar aus. Dafia woara jo ba da SS! Sondakomando. Und dMuada hod jo sowiso nix zun beschdön! Kuschd jo scho ia gondses Lebm.
FRITZ: Mia dsiagn des jedsa duach: Dseaschd bock i di, dann schdich i di, donn schdich i mi, donn schlofma a dsweide Runde.
GABI: A gonds a geile Runde. Jedsa kemma uns fawiaglichn!
[Klein-Kevin lag einige Tage lang zwischen den toten Selbstverwirklichern. Einsam. So ziemlich dehydriert. Daß er noch lebt, verdankt er seinem Schutzengel, der namentlich nicht genannt sein will.]
Dr. Alois Laggner, Notarzt: Überdosis. Das Kind fast zu Tode dehydriert. Das war knapp. Auf Wiederschaun! |